Test & Try Teste die neue Nikon Z5II

Teste jetzt kostenlos die neue Nikon Z5II,

Verfügbar bei teilnehmenden Händlern.

Bei Fragen zu den Leihbedingungen wende dich bitte direkt an den teilnehmenden Nikon Händler deiner Wahl. Wir empfehlen eine vorgängige Abklärung der Verfügbarkeit.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale der Nikon Z5II

Der Vollformat-CMOS-Sensor sorgt für außergewöhnliche Bildqualität mit hoher Detailtreue und großem Dynamikumfang. In Kombination mit der integrierten 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) werden selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Aufnahmen ermöglicht. Die einzigartige Kombination aus leistungsfähiger IBIS-Bildstabilisierung mit bis zu 7,5 EV-Stufen Verwacklungsausgleich und dem innovativen Fokuspunkt-VR erreicht die Nikon Z5II perfekte Resultate auch bei außermittigen Motiven. *

* IBIS-Bildstabilisator mit bis zu 7,5 Blendenstufen Verwacklungskompensation in der Bildmitte und 6,0 Blendenstufen am Rand, basierend auf CIPA-Standard 2024.
Der gegenüber dem Vorgänger Nikon Z5 um 68% schnellere AF der Nikon Z5II punktet mit neun verschiedenen Motivtypen, darunter Menschen, Vögel und Fahrzeuge, die zuverlässig erkannt und bei Bedarf automatisch verfolgt werden und einer klassenführenden Empfindlichkeit bis -10 EV *. Besonders in der Sport- oder Tierfotografie profitieren man von der reaktionsschnellen und treffsicheren Fokussierung der Nikon Z5II.

* Im Fotomodus mit Einzelautofokus (AF-S) und Einzelfeldsteuerung (Mitte) bei ISO 100 und einer Temperatur von 20 °C mit einem Objektiv mit Blende f/1.2.
Der hochauflösende und mit bis zu 3000 Nits sehr helle elektronische Sucher der Nikon Z5II mit 3,69 Millionen Bildpunkten bietet eine brillante, detailreiche Darstellung und eine 100%ige Bildfeldabdeckung. Ergänzt wird dies durch einen beeindruckenden ISO-Bereich für Fotos bis 64.000 und 51.200 für Videos, der auch bei schwierigen Lichtverhältnissen außergewöhnliche Ergebnisse liefert.
Der EXPEED-7-Prozessor, bekannt aus Nikons Flaggschiff-Modellen, treibt die Z5II mit Serienaufnahmen von bis zu 10 Bildern/s mechanisch und 30 Bildern/s elektronisch zu Höchstleistungen an. Er optimiert außerdem die Signalverarbeitung und sorgt für minimale Verzögerung, geringes Rauschen und maximale Präzision bei jeder Aufnahme.
Das hochauflösende dreh- und neigbare 3,2-Zoll-Touchdisplay mit 2,1 Millionen Bildpunkten bietet flexible Betrachtungswinkel und eine intuitive Menüführung. Das Bild, die Infoanzeigen und die Menüs drehen sich automatisch mit dem Bildschirm, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Die Nikon Z5II ist nicht nur für Fotografen ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern auch für Videografen. Sie ermöglicht 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.
Die Nikon Z5II bietet über ihre Picture-Control-Konfigurationen eine einfache Anpassung des Bildlooks direkt in der Kamera. Mit einer speziellen Taste lassen sich bis zu 31 Voreinstellungen aktivieren und in Echtzeit anpassen, sodass kreative Looks ohne Nachbearbeitung direkt in der Kamera entstehen.
Die Nikon Z5II hat Zugang zur kostenlosen Nikon Imaging Cloud, welche es ermöglicht, die eigenen Bilddaten aus der Kamera 30 Tage lang kostenlos zwischenzuspeichern. Firmwareupdates können ebenfalls via Nikon Imaging Cloud erledigt werden und der Download von diversen Bildrezepten auf die Kamera steht zur freien Verfügung.

Mehr erfahren  

Kreative Freiheit mit der neuen Nikon Imaging Cloud

Automatische Speicherung von Bildern in der Cloud. Exklusive Bildprofile für Color Grading. Einfache Firmware-Updates direkt in der Kamera. Geniesse die Freiheit, kreativ zu sein. Die Nikon Imaging Cloud kümmert sich um die Verwaltungsaufgaben.

Mehr erfahren  

SnapBridge & Nikon Imaging Cloud: Was ist eigentlich der Unterschied dieser beiden Services? Lade die Gegenüberstellung herunter und finde es heraus.

Jetzt downloaden  

Die Highlights der Nikon Z5II


Video Thumbnail
Play Icon

Jens Gutzeit stellt die Vollformatkamera vor
Ob neuer Prozessor, verbesserter Autofokus oder mehr Qualität im Low-Light-Bereich, die Nikon Z5II kommt runderneuert daher und hat sich einiges von den Kameras der Profiklasse abgeschaut. Jens Gutzeit (Nikon Manager Product Marketing) erklärt die neuen Features und zieht einen Vergleich zum Vorgängermodell, der Nikon Z5.

Die Z5II im Test von Stephan Wiesner
Die neue Nikon Z5II Kamera im Test von Fotograf Stephan Wiesner. Wie gut ist der Autofokus? ISO-Rauschen und die Bedienung?

Video Thumbnail
Play Icon
Video Thumbnail
Play Icon

Martin Krolop testet die neue Z5II
Fotograf Martin Krolop vergleicht die neue Kamera mit dem Vorgänger und anderen Modellen.